
Der Heidelberger Talwind ist ein nächtlicher Bergwind, der bei einer windschwachen Hochdruckwetterlage besonders im Sommerhalbjahr auftritt. Nach Sonnenuntergang kühlen die Hänge des Odenwaldes ab, und die kalte, dichtere Lufte gleitet zunächst ins Neckartal ab und nachfolgend durch den Heidelberg...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.